CORONAVIRUS
Haben Sie Fieber, Husten, Atembeschwerden? Waren Sie in einem definierten Risikogebiet oder hatten Sie Kontakt zu jemandem, bei dem das Coronavirus festgestellt wurde? Dann melden Sie sich bitte vorab telefonisch bei uns.
Die Stadt Krefeld hat ein Zentrales Diagnosezentrum eingerichtet. Nach Voranmeldung können Sie sich beim Zentralen Diagnosezentrum Krefeld vorstellen.
Tel.: 02151 8619700
E‑Mail: corona.dz@krefeld.de
Aktuelle Informationen zur Entwicklung in Krefeld: krefeld.de/coronavirus
Weitere Informationen zur aktuellen Lage erhalten Sie auf der Website des Robert Koch Institut: rki.de/ncov
Auch der ärztliche Bereitschaftsdienst berät Sie unter Tel. 116117
Coronaimpfung:
Bürger ab dem 80. Lebensjahr
Über 80-Jährige können ab dem 25. Januar Termine für eine Corona Impfung machen unter:
www.116117.de
oder
Tel.: 0800 116117 01
Notfälle
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
von 19:00 bis 7:00 Uhr und am Wochenende:
Tel. 116117
Kinderklinik
Tel. 02151 322303
Apothekennotdienst
Tel. 02151 606088
Giftnotrufzentrale Bonn
Tel. 0228 19240
Weitere wichtige Telefonnummern finden Sie unter Kontakt
Wir setzen uns als Hausärzte für Ihre Gesundheit ein
Sabine Gruner
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Ulf Gruner
Facharzt für Innere Medizin (Internist)
„Bei Alten und Schwachen
keine Kasse machen.“
Olof Palme
Kontakt
Gemeinschaftspraxis
Sabine Gruner und
Dr. med. Ulf Gruner
Hausärzte im LuisenCarréCrefeld
Luisenplatz 6–8
47799 Krefeld
Telefon 02151 66006
Fax 02151 804654
Terminanfragen:
anmeldung@drgruner.de
Rezeptverlängerungen:
rezept@drgruner.de
Bitte denken Sie bei der Abholung an Ihre Gesundheitskarte.
Sonstige Anfragen bitte an
praxis@drgruner.de
Öffnungszeiten
Montag
08:30–11:30 Uhr
15:00–17:30 Uhr
Dienstag
08:30–11:30 Uhr
15:00–17:30 Uhr
Mittwoch
08:30–11:30 Uhr
Donnerstag
08:30–11:30 Uhr
15:00–17:30 Uhr
Freitag
08:30–11:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Anfahrt
Günstig stellen Sie Ihr Fahrzeug vis-à-vis im Parkhaus der Sparkasse Krefeld unter, alternativ im Parkhaus der Deutschen Bank. In beiden Häusern finden Sie Fahrradstellplätze.
Wenn Sie den Besuch bei uns mit einem Bummel durch die Stadt verbinden wollen empfehlen wir das Parkhaus unter dem Behnisch-Bau.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Haltestelle Rheinstraße. Von dort sind es ca. 100 Meter zu Fuß.
Oder nutzen Sie einfach die Navigation mit Google Maps, wenn Sie das erste Mal zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu uns kommen.